Preis:
480.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
485.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
Thomas Rezek
Amalienstr. 63
80799 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
circa 15 x 11,5 cm., Gestochenes Portrait, XXXXII SS., 1 Bl., 292 SS., 9 Kupfertafeln. Halb-Pergament um 1900 mit reicher Rückenvergoldung Goed. VI, 311, 3. Hayn-G. VII, 326. Erste Ausgabe dieses hübsch illustrierten Werkes des "bedeutendsten deutschen Kunsttheoretikers des reifen Klassizismus" (NDB V, 99). Mit einem Vorwort von Böttiger, der berichtet, Fernow habe sich beim Erscheinen des Buches noch immer in Rom aufgehalten, wo er seit 1794 lebte und arbeitete. Er schildert die Sitten der Römer, öffentliche Vergnügungen und Volksfeste, die römische Polizei, die Mode, die bildende Kunst, ein Kapitel über "Fremde, Ketzer, Juden, Freudenmädchen" etc. Die Kupfertafeln zeigen Ansichten vom Kapitol, die Piazza Colonna, Innenansichten von St. Peter und vom Pantheon sowie Abbildungen von Skulpturen Canovas.
Bemerkung:
- Gut erhalten, nur gering gebräunt, Portrait mit kleinem Fleck, sonst sauber. Dekorativ gebunden.