Beschreibung:

XIX, 79 S. 8°., Orig.-Broschur. Kunert (1850-1931) war ursprünglich SPD-Mitglied. Vom 12. Juni 1888 bis 1889 war er Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Im Zuge der Parteispaltung im Ersten Weltkrieg ging er 1917 zur USPD. Als sich die USPD-Mehrheit 1920 mit der KPD vereinigte, gehörte er zur Minderheit, die die Partei aufrechterhielt. Im Mai 1922 kehrte er zur SPD zurück. - Einleitend schreibt Kunert nur Reformbedürftigkeit der Militärgerichtsbarkeit: 'Ein Kind des Kapitalismus ist der moderne Militarismus [...] Die deutsche Militärgerichtsbarkeit muß gründlich reformiert werden, die Oeffentlichkeit des Gerichtsverfahrens ist eine dringende Nothwendigkeit, und im Interesse der Menschlichkeit ist die Ansetzung niedrigerer Strafmaße besonders bei den Untergebenen, den gemeinen Soldaten, durchzuführen.' - Ehem. Archivexpl., gestempelt. Umschlag stockfleckig.