Beschreibung:

306 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.

Bemerkung:

Ralf von den Hoff, Ein Weinkelch für Herakles: Die Heroik des Trinkens und das Glück der Heroen(verehrer) im 6. und 5. Jahrhundert vor Christus -- Sitta von Reden, Neue Helden in der hellenistischen Polis: Der Dichterheros und sein Bild im Archelaosrelief von Priene -- Hans W. Hubert, Sanktifizierung als Heroisierung? Die Statuen Papst Bonifaz' VIII. zwischen Bildnispolitik und Idolatrie -- Birgit Studt, Lorbeer, Vlies und Feuerstahl: Antikenrezeption als Herrscherheroisierung, die Bildpolitik der Herzöge von Burgund -- Felix Heinzer, "Le sue immagini fanno in bronzo, in oro, in cammei, in stampa": Ein druckgrafisches Bildnis Savonarolas im Kampf um Destruktion und Sicherung seines Fortlebens -- Anna Schreurs-Moret, Vom Gerangel im Künstlerhimmel: Die "Apotheose Joachim von Sandrarts" (Federzeichnung von 1682) -- Ronald G. Asch, "Die Belagerung von Calais" von Laurent Buirette de Belloy (1765): Die Geburt des bürgerlichen Helden -- Achim Aurnhammer, Georg Büchner: "Helden-Tod der vierhundert Pforzheimer" (1829) -- Barbara Körte, Helden als Gabe: Ein Geschenkbuch für junge Leser am Vorabend des Ersten Weltkriegs -- Ulrike Zimmermann, Von Admirälen und Lesezeichen: Admiral Lord Nelson in der britischen Souvenirkultur -- Thomas Seedorf, Musik - Theater - Helden - Kult: Das Festspielhaus in Bayreuth -- Andreas Geiz, Le Pare des Princes: Stadien der Heroisierung in der französischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts (Montherlant - Perec - Echenoz) -- Jörn Leonhard, Helden als Opfer, Opfer als Helden: Eine Armprothese aus dem Ersten Weltkrieg -- Dietmar Neutatz, Der Suvorov-Orden (1942/2010) und die Adaptierung einer historischen Heldenfigur für den modernen Massenkrieg -- Stefanie Lethbridge, Der Orden des Phönix: Der Zauberstab und die Rückkehr des Helden in der britischen Populärkultur -- Ulrich Bröckling, Drohnen und Helden. ISBN 9783956501562