Preis:
1500.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1505.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
Thomas Rezek
Amalienstr. 63
80799 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
4°, circa 19,3 x 14,5 cm., 4 Bll., 151 SS., mit grossem, figürlichem Titelholzschnitt. Spätere Broschur VD 16 B 8739; Schelenz 408. Seltene, deutschsprachige Ausgabe der berühmten ?Hausapotheke?, die zunächst unter dem Titel ?Thesaurus pauperum? als Teil des ?Großen Destillierbuches? erschienen war. Beschrieben werden in 45 Kapiteln günstig beschaffbare oder selbst herstellbare Arzneien für die Armen. Ab 1539 wurde das Büchlein dann in zahlreichen Einzeldrucken vertrieben oder zusammen mit dem Michael Puff zugeschriebenen ?Büchlein von den ausgebrannten Wässern? unter dem Titel ?Apotheke für den gemeinen Mann? verlegt. Behandelt werden Zahnschmerzen, Fieber, Mundgeruch, Nasenbluten, Pestilenz etc. Der Autor Hieronymus Brunschwig (circa 1450-1512) stammte aus Strassburg und wirkte in Süddeutschland sowie seiner Elsässischen Heimat als Wundarzt. - Die vorliegende Ausgabe mit einem hübschen grossen Holzschnitt, der einen Bauern bei der Arbeit zeigt, neben dem eine Frau Kräuter sammelt.
Bemerkung:
- Etwas gebräunt, wenig fleckig, Titel unten mit kleinem, hinterlegtem Eckabschnitt (ohne Textberührung). Umschlag berieben und etwas angeschmutzt.