Beschreibung:

538 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag leicht berieben, papierbedingt etwas gebräunt. -. - Inhalt: K. Rahner, Bemerkungen zum Begriff der Offenbarung - G. Voss, Die dogmatische Konstitution »Über die göttliche Offenbarung« - P. Grelot, Die Tradition - Quelle und Milieu der Schrift - J. Cambier, Paulus und die Tradition - W. Trilling, Metanoia als Grundforderung der neutestamentlichen Lebenslehre - H. Schürmann, Lukanische Reflexionen über die Wortverkündigimg in Lk 8,4-21 - A. Vögtle, Offenbarung und Geschichte im Neuen Testament - Ein Beitrag zur biblischen Hermeneutik - W. Langer, Die »neue Hermeneutik« und ihr Anspruch an die biblische Unterweisung - A. Vögtle, Das Schicksal des Messiaskindes ? Zur Auslegung und Theologie von Mt 2 - G. Hasenhüttl, Was will Bultmann mit seinem Entmythologisierungsprogramm ? - H. Hammans, Die neueren katholischen Erklärungen der Dogmenentwicklung - E. Gutwenger, Das Wissen Christi - H. Riedlinger, Die kosmische Königsherrschaft Christi - G. Baum, Das Lehramt in einer sich wandelnden Kirche - A. Müller, Autorität und Gehorsam in der Kirche - F. Böckle, Zur Krise der Autorität - Randbemerkungen aus Anlaß eines Buches - Cb. P. A. Duquoc, Theologie und Spiritualität - Religiöse Bildung, kritischer Geist, Glaubensdemut und kirchlicher Gehorsam - C. J. Geffre, Entsakralisierung und Heiligung - R. Bultot, Die Theologie der irdischen Wirklichkeiten und die Spiritualität des Laienstandes - J. Kuhlmann, Der Fels des Anstoßes - J. Leclerc, Die Religionsfreiheit im Lauf der Geschichte - J. C. Murray, Die Erklärung über die Religionsfreiheit - L. Vischer, Religiöse Freiheit und der Ökumenische Rat der Kirchen - W. Kasper, Grundlagen und Möglichkeiten eines katholischen Ökumenismus - O.Cullmann, Was bedeutet das Zweite Vatikanische Konzil für uns Protestanten? - H. A, Oberman, Von Ockham zu Luther - neueste Untersuchungen - E. Wolf, Was wollte Luther eigentlich? - J. van Laarhoven, Luthers Lehre von den zwei Reichen - Notizen über ihre Herkunft - A. Ganoczy, Calvin im Urteil der Katholiken von heute - F. Dvornik, Die Vorgeschichte des Morgenländischen Schismas - P. Evdokimov, Welches sind die Hauptanliegen der orthodoxen Kirche gegenüber der katholischen Kirche? - A. MacD. Allchin, Das Zeugnis der anglikanischen Gemeinschaft - B. A. Willems, Karl Barth und seine ökumenische Bedeutung - G. Lindbeck, Das Problem der Lehrentwicklung und die heutige protestantische Theologie - A. R. van de Walle, Christusbegegnung und liturgische Gemeinschaft ? Dogmatische Grundthesen - J. Gülden, Untersuchungen über den Stil der liturgischen Sprache - G. d'Ercole, Die Priesterkollegien in der Urkirche - D. M. Stanley, Die Predigt der Urkirche und ihr traditionelles Schema - E. Larkin, Die Askese im modernen Leben - P. R. Cren, Christ und Welt nach Teilhard de Chardin - J. Mann, Verkündigung aus dem Geiste kirchlichen Katechumenates nach John Henry Newman - P. Huizing, Grundprobleme der kirchlichen Eheordnung.