Beschreibung:

Zusammen über 7900 Seiten, 8°, braunes HLdr mit reicher Rückenvergoldung

Bemerkung:

Erste Ausgabe. Kirchner 1940: ?Enthält das Neueste und Denkwürdigste aus dem ganzen Reiche der Weltbegebenheiten?. Die interessante Zeitschrift erschien von 1828 bis 1839 monatlich, danach bis 1842 vierteljährlich, danach weiter unter dem Namen Neueste Weltkunde. Herausgeber war der Jurist Karl Heinrich G. Müller, der unter dem Pseudonym Malten veröffentlichte. Zu den Schwerpunkten der Berichterstattung zählten Beiträge aus den Gebieten der Philosophie, Literatur, der Naturwissenschaften, der Politik und der Religion. Das Konvolut von 33 Teilen mit jeweils 240 Seiten in 11 Bänden enthält folgende Bände: IV 1829 (mit den Teilen 10 - 12), I 1831 (Teile 1 - 3), III 1831 (Teile 7 - 9), II 1832 (Teile 4 - 6), IV 1833 (Teile 10 - 12) I 1834 (Teile 1 - 3), III 1834 (Teile 7 - 9), I 1835 (Teile 1 -3), II 1835 (Teile 4 - 6), III 1835 (Teile 7 - 9), III 1837 (Teile 7 - 9). Gute, feste Exemplare.