Beschreibung:

stilistisch untersucht; 48. Elisabeth Peters: Quellen und Charakter der Paradiesesvorstellungen in der deutschen Dichtung vom 9. bis 12. Jahrhundert; 49. Eine mittelniederdeutsche Paraphrase des Hohenliedes untersucht und herausgegeben von Johanna Lürßen; 50. Kaspar Dörr: Die Kreuzensteiner Dramenbruchstücke. Untersuchungen über Sprache, Heimat und Text.. VI, 165(1), XVI, 153(1), VIII, 231(1) S., 3 Bll., VI(1), 136 S. Gr.8°. 4 Titel in 1 Band.

Bemerkung:

Einband leicht berieben und bestoßen; Vorsätze etwas gebräunt; Vorderteil der eingebundenen OBroschur und erste Blätter von Heft 50 mit Knickspur in der oberen Ecke - Reihentitel hier auch mit restauriertem Einriss; Papier von Heft 50 etwas gebräunt - ansonsten nur leicht gebräunt; Schildchen einer schwedischen Bibliothek ("Germanska Seminariet Lund") auf dem vorderen Innendeckel, Stempel der Bibliothek auf dem vorderen Innendeckel, verso Haupttitel der Teile 47 und 49 sowie auf der letzten Seite von Heft 50, Abgabestempel ("utgallrad") der Bibliothek auf dem Vorderteil der eingebundenen OBroschur des ersten eingebundenen Teiles (Heft 47).