Beschreibung:

279 Seiten , 16 cm, kartoniert

Bemerkung:

das Buch ist ein Dachbodenfund, stark gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Im Mai 1860 erschien in Amsterdam das Buch ?Max Havelaar" mit dem Untertitel ?Der Kaffeehandel der Niederländischen Handelsgesellschaften``. Der Verfasser, Eduard Dekker, nannte sich ?Multatuli", das heißt: ?Vieles habe ich ertragen." Er war als Sohn eines Kauffahrteihapitäns am 2. März 1820 geboren, ging mit 18 Jahren nach Indien, wurde Kanzlist bei der Rechnungskammer in Batavia und mit 26 Jahren Assistentresident auf Java. In dieser Zeit lernte er ?das System des Mißbrauchs der Amtsgewalt, des Eaubens und Mordens, unter das das arme javanische Volk gebeugt wird", aus eigener Anschauung kennen, empörte sich dagegen und lehnte diese Politik der Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit in vielen Eingaben an seine vorgesetzten holländischen Behörden ab. Er wagte es, für die Menschen einzutreten. die inmitten einer verschwenderischen Natur verhungern mußten und in ihrem eigenen Lande zu Sklaven wurden. ... (aus dem Buch) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4h4b