Preis:
21.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
21.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Ca. 100 S.; durchgehend illustriert; 8°. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Vorsatz mit WIDMUNG von Karl Heinz Schröter; SIGNIERT. - Fotografien: Mühlenhaupt's Trödelhandlung; Der große Friedrich Schröder-Sonnenstern mit Kurt Mühlenhaupt; Bismarck Denkmal am großen Stern; Siegessäule, Westhafen; Bildermarkt am Blücherplatz; Brandenburger Tor; Schloß Tegel; Tegeler Fliess; Deutsche Oper Berlin; An der Havel; Moschee Wilmersdorf, Dorfkirche Schmargendorf // u.v.a. -- Berlin, - das ist für jeden etwas anderes. Für den einen eine Weltstadt, für den anderen eine Fülle von zusammengewachsenen Dörfern und für den dritten schließlich ein bemerkenswerter Ort preußisch-deutscher Geschichte. In jedem Fall aber ist es eine Stadt, in der man leben kann. Auch heute. Wenn etwa jemand aus seinem Neubaublock auf dem ehemaligen Schönower Pfarracker zum Teltower Damm nach Zehlendorf fährt, dann fährt er "ins Dorf", und wenn der gleiche Mensch zum Kurfürstendamm will, fährt er "nach Berlin". Das sind die Feinheiten, denn selbst für den Großstädter, der nicht immer auch ein Weltstädter ist, bleibt sein Kietz seine Welt. Die Eckkneipe, der Schwatz mit dem Nachbarn, der abendliche Bummel "einmal ums Karree", das ist der Alltag; Siegessäule und Funkturm, Dorfkirche in Kladow, Kreuzberg oder Heiligensee, - naja, vielleicht nächsten Sonntag. Und dabei bleibt es meist. Schade. (Vorwort)