Preis:
120.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
126.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Christian Strobel
Christian Strobel
Gebath Hang 9
87660 Irsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
3 Bl., 70 S. 8° (18,9 x 10,8 cm). Geprägte Pappe der Zeit mit hübscher Deckelvergoldung und dreiseitigem Goldschnitt.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. - Seltene Gedichtsammlung, Königin Therese von Bayern gewidmet. Enthält auch einige Gedichte auf Mitglieder des Hauses Wittelsbach. - Laut Lunz das Erstlingswerk der Dichterin, Jäck urteilt in seinem zweiten "Pantheon der Literaten und Künstler Bambergs" (ebenfalls 1844!) wohl noch vor Erscheinen: "höchst geistreiche und empfindungsvolle Dichterin, deren zu sammelnde Werke einst alle ähnliche weit überbieten, und dem Publikum höchst erwünscht sein werden" (S. 54). - Einband leicht fleckig und gering bestoßen, die hübsche Rocaille-Vergoldung auf den Deckeln teils oxidiert, unterer Rücken mit Resten eines Papieretiketts. - Aus der Bibliothek der Wittelsbacher. *Lunz, Die oberfränkischen Dichtungen und Dichter, 88. - Vgl. Pataky I, 310 (nur "Ottonias"). - Über KVK in Bayern nur in Bamberg, Coburg und im Stadtarchiv München nachgewiesen.