Preis:
120.00 EUR zzgl. 10.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
130.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Fetzer
Jürgen Fetzer
Löwengasse 36
1030 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
5 - 12 Werktage
Beschreibung:
Zoologische Briefe. 2 Bände (alles). Mit zus. 1492 Holzstichabbildungen. Gr. 8°. 719,1/640 S. Halblederbände der Zeit mit goldenem Rückentitel. Deckel mit Buntpapierbezug. Kanten und Rücken gering berieben, Deckel an den Ecken gering bestoßen. Papier minimal vergilbt, durchgehend etwas stockfleckig. Titel unten jeweils mit kleinem Stempel.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. * Im Anhang mit umfangreichem Register. August Christoph Carl Vogt (1817 in Gießen - 1895 in Plainpalais) war ein deutsch-schweizerischer Naturwissenschaftler sowie ein demokratischer Politiker, der nach seiner Einbürgerung in der Schweiz als Reformer der Universität Genf wirkte. Im Materialismusstreit war Vogt ein wesentlicher Vertreter des naturwissenschaftlichen Materialismus. Er trat entschieden für Darwins Evolutionstheorie ein. Er studierte in Gießen bei Liebig, musste aber die Stadt aus politischen Gründen verlassen. Nach Studien in Bern lebte er einige Zeit in Paris und Nizza (Bekanntschaft mit Bakunin und Herwegh) bevor er nach Gießen an einen Lehrstuhl für Zoologie berufen wurde. Neben seiner Lehrtätigkeit verfolgt er eine Karriere als Abgeordneter. Seine Unterstützung des badisch-pfälzischen Aufstandes zog seine Entlassung aus dem Staatsdienst nach sich und er musste wieder in die Schweiz, wo er in Genf als Professor für Geologie und Zoologie lehrte. Vergleiche den ausführlichen Artikel bei Wikipedia, der auch seinen ausgeprägten Rassismus thematisiert.