Preis:
48.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
50.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
ANTIQUARIAT KREUSSEL
Martina Stoll-Kreußel
Bodengasse 4
95326 Kulmbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Brief, Laufzeit 1-3 Tage / Großbrief
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
8°. 183 SS. Spät. marmor. Pp. (Kart. d. Zt. mit hs. Titelschild beigebunden).
Bemerkung:
Goed. XI/II, 219, 171, 3. - Erste Ausgabe. - Historisches Trauerspiel um den Konflikt zwischen römischem Staat und christlicher Religion. Im Mittelpunkt steht der österreichische Bischof Maximilian aus Laureacum (Lorch/Oberösterreich). Die Handlung spielt in spätrömischer Zeit, 284 n. Chr. in Celeja (Cilli/Steiermark). - Stilistisch ist das Stück geschult an den Dramen der Weimarer Klassik. Am Schluß erklingt ein an den "Faust" gemahnender Chor: "Ausgerungen / Aufgeschwungen / Schaut er schmerzbefreyt / Gottes Herrlichkeit. . Ewig glänzet / Lichtbekränzet / Eine Größ' allein / Groß in Gott zu seyn." - Tls. gering gebräunt. Vors. mit hs. Bibl.-Nummer. Rücken mit Defekten. Unbeschnitten. Exlibris (farbiges Jugendstil-Exlibris für August Sauer).