Preis:
537.50 EUR zzgl. 40.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
577.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
EOS Buchantiquariat Benz
Gertrud und Marcus Benz
Kirchgasse 17
8001 Zürich
CH
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versandkosten ab deutscher Poststelle / Verkaufswert von € 501.-- bis € 999.--
Lieferzeit:
2 - 15 Werktage
Beschreibung:
oder Gründlicher Unterricht, wie mit den Schwangern, Gebährenden, Kindbetterinnen und neugebohrnen Kindern umzugehen, selbige gebührend zu verpflegen und in allerhand ihnen zustossenden Kranckheiten zu begegnen seye. Samt einer ausführlichen Beschreibung von Fortpflanzung des menschlichen Geschlechts, und aller weiblichen Leibes-Theilen, auch der Empfängniss, Formir- und Bildung der Frucht in Mutterleibe. Nebst des Verfassers curiösen Anmerkungen, selbst-bewährten Handgriffen, Curen und dazu dienlichen Arzney-Mitteln .... Kl.-4°. 7 n.n. Bl., 468 S., 11 n.n. Bl. Mit 15 (von 16) Kupfertafeln (mit 5 Bl. Erklärungen). Späterer Halbleinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild
Bemerkung:
HLS. - Hirsch-H. II, 483. - Siebold II, 413. - Waller 2956. - Blake 144. - Erste und einzige Ausgabe. Auf Mauriceau beruhendes Lehrbuch der Geburtshilfe. Wurde bereits 1690 verfasst. Das Anonyma des Herausgebers wurde nie aufgelöst. Fatio (1649-1691) studierte in Valence. Er wurde in Basel von der Universität als Kurpfuscher betitelt , obwohl er als Chirurg und Geburtshelfer eine erfolgreiche Praxis betrieb. 1691 wurde Fatio aus politischen Gründen auf dem Marktplatz in Basel geköpft. Er hatte sich einer Verschwörung gegen das Basler Patriziat angeschlossen. Hinterer fliegender Vorsatz mit einem engagierten handschriftlichen Lebenslauf des Verfassers, verfasst am 25. Nov. 1896 durch Frau Liseli Linder-Bader. - Nebst einer Kupfertafel fehlt das Portait von G.D. Heumann. - Durchgehend etwas gebräunt und fingerfleckig. Vorsätze stärker stockfleckig. Einbandkanten stark bestossen. Pergamentbezug am Rücken gebrochen.