Beschreibung:

72 S. 4° Quart, Leinen

Bemerkung:

Ein Bildbuch, zu dem Dr. Eberhard Lutze die Einführung und Dr. Ernst Wolfgang Mick die Bilderläuterungen schrieben. Mit s/w Abb. Auf dem vorderen VOrsatz befindet sich eine SIgnierung des Autors. Der Su. weist an den Kopfkanten und Fußkanten Randbestoßungen und Läsuren auf. Die Ecken sind teilweise etwas bestoßen. Dem ?sehenden" Betrachter werden die Bildtafeln von Hans Retzlaff große Freude bereiten. Aus seinem Bildarchiv für Kunst und Kultur hat der Bildautor eine Auswahl der schönsten Gemälde und Plastiken aus dem Themenkreis um die Geburt des Heilandes zusammengestellt. Es sind Darstellungen aus der Zeit um 980 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Dieses Bildbuch ist ein Versuch besonderer Art. Es bemüht sich nämlich darum, unser - heute so vielfältig mißbrauchtes - Auge wieder zum Sehen, Erkennen und Verstehen der auf uns gekommenen geschichtlichen Kunst - allerdings nur in einem kleinen Ausschnitt der weltbestimmenden Menschheitsgeschichte - zu bewegen. Es erzählt durch das Auge, so wie die Kamera von Hans Retzlaff bald eindringlich ?vergrößert", bald Abstand haltend ?verweilt"; es erzählt aber auch durch die Beschreibungen, die Ernst Wolfgang Mick den Bildern beigegeben hat. Diese Kommentare wollen mit dem Wort der Heiligen Schrift zusammen verstanden sein, das als bildbestimmender Sinn dem Bande vorangestellt ist. Nicht die geschichtlichen und zeitlichen Unterschiede, die sich in verschiedenartigen Stilformen ausprägen, stehen im Mittelpunkt, sondern die Variationen um ein Thema.