Beschreibung:

Geschrieben in den Jahren 1825-1853. Angebunden: Ders. Briefe aus Rom. Mit einem kurzen Lebensumriss des Verfassers. Hrsg. von Ludwig Rapp. 8°. 2,226 S./156,2 S. Halbleinen der Zeit mit goldener Rückenprägung. Deckel mit Marmorpapierbezug, farbiger Kopfschnitt. Titel jeweils mit Namenstempel (des österreichischen Historikers Dr. Oswald Redlich), sonst recht schön.

Bemerkung:

1: Erste Ausgabe. 2: Zweite Auflage. * Flir (1805-1859) war Geistlicher, Gelehrter, Politiker und Schriftsteller, ab 1835 Professor in Innsbruck und dort auch Mittelpunkt eines politisch engagierten Künstler- und Gelehrtenkreises des Vormärz. 1848 auch kurzzeitig in der Frankfurter Nationalversammlung. 1853 nahm er die Berufung zum Rektor des Collegio Teutonico di Santa Maria dell?Anima in Rom an und ließ sich von seiner Innsbrucker Professur beurlauben, die er jedoch bis 1855 formal behielt. Während seiner kurzen Amtszeit reformierte er die Anima und wird deshalb als ihr zweiter Gründer angesehen (siehe Wikipedia!).