Preis:
145.00 EUR zzgl. 2.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
147.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat
Peter Farkas
Rathenauplatz 35
50674 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
Reichsfechtschule ist der Name eines 1880 gegründeten und über ganz Deutschland verbreiteten Vereins. Die Organisation bezweckte, durch Sammlung freiwilliger Beiträge aller Art Mittel zu schaffen zur Errichtung und Unterhaltung von Waisenhäusern im Deutschen Reiche. Die Anregung zur Verwendung derartig gesammelter Gelder ging 1876 von dem Redakteur des "Lahrer Hinkenden Boten", Oberingenieur Bürklin in Karlsruhe, aus. Die Gründung des Vereins erfolgte nach dem Plan des Versicherungsinspektors H. Nadermann in Magdeburg, wo sich auch der Sitz des Vereins befand. Das Organ der Reichsfechtschule war die seit 1881 in Magdeburg erscheinende Deutsche Reichsfechtschule. (fechten - umgangssprachlich, veraltet -: von Tür zu Tür, Haus zu Haus gehen und betteln). No. 1-25 (zweiwöchentliche Erscheinung). Erste Nummer: 1. Januar, letzte Nummer: 19. Dezember. Vereinnachrichten, Mitteilungen, Bekanntmachungen, Protokolle, Rätselecken, Sammelaktionen, Haushaltspläne, Literatur-, bzw. Unterhaltungs- und Anzeigenteil. Alle Ausgaben starten mit einer Art "Leitartikel" über ein relevantes Thema (Kinderschutz, Jugendschutz etc.). Sehr ausführliche Berichte über die einzelnen Waisenhäuser und andere Einrichtungen, über finanzielle und Vereinsangelegenheiten. Format: ca. 22,5 x 30,5 cm, 370 S. Titel und Anzeigeteil mit leichten Jugendstil-Motiven. Einband fleckig und etwas berieben. Mehrere Besitzvermerke. 10 Seiten sind etwas angeschmutzt und fleckig, sonst gute, unbeschädigte und saubere Nummern. Folio