Beschreibung:

30 S. 8°, Priv.Kart. Dt. EA. Lenins Intention mit dieser Schrift war es, durch die Propagierung des freiwilligen Arbeitseinsatzes (sog. Subbotnik) von Angehörigen der städtischen Bevölkerung auf dem Lande, die Sympathie der Bauerngemeinde für die Revolution zu erlangen. Nur ließ sich nach Lenin der Bauer, der 'halb Arbeiter, halb Spekulant' war, auf die Seite des proletarischen Befreiungskampfes hinüberziehen: 'Gerade das kommunistische Schaffen, das im Zeichen der 'kommunistischen Samstage' steht und durch diese verwirklicht wird, gerade solches Schaffen ist es, das die Hochschätzung und Liebe der Bauern zum proletarischen Staate erweckt und befestigt. Diese Arbeit und nur diese ist dazu angetan, den Bauer von der Gerechtigkeit unserer Sache, von der Gerechtigkeit des Kommunismus zu überzeugen [...].' Emplar fleckig, Text in gutem Zustand.