Beschreibung:

Einspaltiges O-Druckblatt aus der Erstausgabe des Turnierbuches von Rüxner. Blatt mit handschriftlicher Marginalie und Wasserzeichen. Blattgröße: 20,5 x 31,5 cm. - - -

Bemerkung:

Das Blatt umfasst Teile aus dem 32. und 33. Turnier, die in Gnoltzbach und Halbrun stattfanden. Unter den Gästen und Teilnehmern werden erwähnt: Ritter Georgen von Gumpenberg, Wolffen Hausfrau von Wolffszkele geborene Druchsässin, Philip Kemmerern von Dalberg, Ewald von Liechtensteyn, Hanszen Druchsaessen zu Wetzhaussen, Fritzen von Seckendorff, Marggrave Friderichen von Brandenburg, Grävin von Hohenloe, Wolffen von Dachenhaussen, Freyherrin von Wildenfelß. Aus dem Rheinland: Ritter Friderich vom Steyn, Ritter Hanns von Kronberg, Ritter Amptman zu Oppenheym, Friderich von Dalberg, Ritter Hanns von Sickinng, Bleicker Landschad von Steynach, Dieterich von Staffel, Philips von Wolffskele, Georg Theus von Ratzumhauß zum Steyn der elter, Myas vom Obersteyn, Hanns zu Rottensteyn, Martin und Conrad von Sicking. Aus dem Frankenland: Ritter Hans Fuchs von Binbach, Ritter Conrad von Berlaching zu Schrotsperg, Dietz von Thüngen zum Reußenberg, Erckinger von Seinnszheym zu Hohenkuttennheym, Thoman Rued von Kolnberg, Georg von Ehenheym zu Geyern, Michel von Roszenberg, Augustin von Seckendorff Reinhover gnant und Anszhelm von Eycholtzheym. Aus Bayern: Sigmund von Fronberg freiherr zum Hag