Preis:
240.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
240.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat ExLibris Erlach
Eberhard Ott
Schustergasse 13
97199 Ochsenfurt - Erlach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
232 (2), 374 S. 8° (20cm), Pappband der Zeit.
Bemerkung:
Zustand: Einband mit starken Gebrauchsspuren. Vorsatzblatt mit Stempel und Vermerken, 2,5x10 cm Ausschnitt. Fraßloch vom vorderen Deckel, durch Titel bis S. 9 (siehe Fotos). Bindung gelockert und an wenigen Stellen angebrochen. Papier alters- und qualitätsbedingt gebräunt. Frakturschrift. - Unter anderen: Briefe an den Hrn. Justizrath Wiedewelt, an den verstorbenen Herrn Commercienrath und Hofbuchhändler Walther, vom Jahr 1756-1766. Einige Winckelmannische Briefe an einen seiner vertrautesten Freunde, vom Jahr 1757 - 1768. Ein Winckelmannischer Brief an den Durchlauchten regierenden Fürsten von Anhalt-Dessau.Winckelmanns letzte Reise von Rom bis nach Wien mit Barthol. Cavazeppi. - Johann Joachim Winckelmann (* 9. Dezember 1717 in Stendal; ? 8. Juni 1768 bei Triest) war ein deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller der frühen Aufklärung. Er gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und der Kunstgeschichte.