Preis:
350.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
358.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Das Konversations-Lexikon Antiquariat
Günter Könke
Tatinger Str. 3
25836 Garding
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
90 Bl., 64 Textseiten, 1 Bl. Grüner Original-Ganzlederband im Querformat 16 x 22 cm mit reicher goldgeprägter Ornamentik auf Buchrücken und beiden Buchdeckeln sowie Innenkantenvergoldung; dreiseitiger Goldschnitt; farbig illustrierte Vorsätze; Seiten in handgeschöpftem Büttenpapier der Firma J. W. Zanders, Papierfabrik in Bergisch-Gladbach. Hommage an das Stammbuch als Teil und Ausdrucksform deutscher Kulturgeschichte. Im Textteil des Bandes heißt es dazu: "Beim Blättern in diesen handlichen, dicken Büchern, meist in Queroktav., gehüllt in mehr oder weniger geschmackvoll gearbeitete Holz-, Leder- oder Pergamenteinbände, erwacht die Vergangenheit zu neuem Leben. Ihre kurzen, oft so ursprünglichen Sprüche, Gedichte und Lieder, ihre bunten Wappen-, Porträt-, Kostüm-, Landschafts- und Blumenmalereien, ihre allegorischen und humoristischen Darstellungen, ihre Silhouetten, ihre reizenden Stickereien, ihre Papierschnitt- und Klebearbeiten geben ein getreues Bild deutscher Sitte, deutschen Geistes und deutschen Gemütes." Auf 90 Faksimile-Seiten des Bandes spiegeln sich Stammbuch-Einträge aus vier Jahrhunderten wider, mit - teilweise - farbigen Illustrationen. Es folgt unter der Überschrift "Stammbücher aus vier Jahrhunderten" auf 64 Seiten ein Text zur Bedeutung und Kulturgeschichte des Stammbuchs.
Bemerkung:
Kassette an den Ecken leicht bestoßen. Der Band selbst in tadellosem, geradezu neuwertigem Zustand. Sehr schönes, auch innen frisches Exemplar dieses aufwendig gestalteten Werkes zur deutschen Kulturgeschichte. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).