Beschreibung:

Der Jugend und Wissenschaft liebenden Jugend gewiedmet, von der Stadt-Bibliothek in Zürich, am Neujahrs-Tage.. 21,3x17,5 cm. Je 8 Seiten (1789: 10 Seiten). inkl. gestoch. Titel. HLdr.-Bd. der Zeit mit Rückenschild. 41 Neujahrsblätter in 1 Bd.

Bemerkung:

Fortsetzung der von 1645-1758 erschienenen Einblattdrucke der Bürgerbibliothek, 1759 erstmals unter neuem Namen und in Heftform. Rohr, Zürcher Neujahrsblätter S. 7-8: "Jahrgänge 1759-1762: Die Vier Stufen des menschlichen Alters. Besorgt von Salomon Gessner (Komposition und Radierung der Kupfer, die erste Versuche Gessners dieser Art vorstellen). Die Texte nach J. Rud. Werdmüller, bzw. F.W. Zachariä. Jahrgänge 1763-1790: Zumeist Darstellungen aus der Schweizergeschichte. Der Verfasser der Stücke: Salomon Hirzel (Bruder des durch seinen "Philos. Bauern" bekannt gewordenen Kaspar Hirzel). Die Kupfer von Joh. Balthasar Bullinger komponiert und gestochen. (Bullinger verfertigte zuerst die Kupfer, nach denen dann Hirzel seine Texte schrieb). 1791-1799: Verfasser der Neujahrsstücke dieser Zeit ist der bekannte J.H. Füssli, die Kupfer stammen vom Winterthurer J.U. Schellenberg nach Zeichnungen von Martin Usteri." Das Rückenschild falsch beschriftet "Stadtbibliothek-Gesellschaft 1759-1798" (statt 1799). - (Erste Blatt minim gebräunt, schönes, dekoratives Exemplar).