Preis:
38.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
41.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Georg Fritsch Antiquariat
Bernhard Steiner
Schönlaterngasse 7
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Standard
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
8°. 17 S. 12 Bl. OLn. mit goldgepr. Deckeltitel., 1Labé, Die Sonette der Louise Labé. Lyon 1555
Bemerkung:
1. Ausgabe dieser Übersetzungen, nachdem die Übertragungen der beiden Sprachgewaltigen, Rilke und Karl Kraus, den 'Stempel ihrer eigenen' und nicht 'jenen der Persönlichkeit Louise Labés ... tragen; gerade ihre schönsten Zeilen entfernen sich am weitesten von der Weise der Lyoneser Lyrikerin' (Einleitung). - Der mit Heinrich Steinitz befreundete Kassier der Wiener 'Vereinigung sozialistischer Schriftsteller', der Angestellte der Länderbank Anton Pariser (1890-1965), trat 1932 aus der Kultusgemeinde aus. 1938 geriet er in 'Schutzhaft' und floh 1939 nach Frankreich, wo er als feindlicher Ausländer in verschiedenen Lagern, darunter Gurs, interniert wurde. Muriel Gardiner bemühte sich vergeblich um Affidavits für ihn und seine Tochter. In einem Weinberg, versteckt in einer Hütte, erlebten sie die Befreiung.