Beschreibung:

Reichs freyen Stadt Augspurg, und dem Leben und Schrifften der darinnen ehemals lehrenden Professorum und Rectorum, aus glaubwürdigen Original- und andern sichern Documenten gezogen. - Angebunden: Weimarischer Beytrag zu feyerlicher Begehung des dritten hundertjährigen Jubel-Festes einer wohllöblichen Buchdrucker-Kunst, darinnen nebst der dabey gehaltenen solennen Predigt, andre dahin gehörige Betrachtungen, enthalten. Nebst einer Vorrede ... Johann Georg Weber. [Kurze und gründliche Historische Erzählung von dem Ursprung, Einrichtung und Schicksalen des Gymnasii zu St. Anna in des H. Röm. Reichs freyen Stadt Augsburg ...].. 9 nichtnummerierte Blätter, 256 S., 6 S. Register. - Und: 12 nn. Bll., 136 S. mit mehreren Vignetten. Beide Titel in Rot und Schwarz gedruckt. Halbpergamentband der Zeit, Deckel mit Buntpapierbezug.

Bemerkung:

- Zwei Werke in einem Band - Zu I: Seltene Geschichte des Gymnasiums Sankt Anna Augsburg vom Rektor, Augsburger Stadtgeschichte - Kurze und gründliche Historische Erzählung von dem Ursprung, Einrichtung und Schicksalen des Gymnasii zu St. Anna in [...] Augsburg. - Zu II: Festschrift zum 300jährigen Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, enthält u. a.: Jacob Carpov, Vergleichung der Kunst in Erfindung des Schreibens und der Buchdruckerey. - Wolfgang Adolph Schrön, Kurtzer Entwurff der Historie von der Hoch-Fürstl. Sachsen-Weimarischen Hof-Buchdruckerey. - SW: Buchdruck, Geschichte des Buchdrucks

Erhaltungszustand:

Handschriftliche Besitzvermerke (u.a. "Fr. W. Noldius") und Notiz von anderer Hand gegenüber dem Titel. Ein Vorsatzblatt u. erstes Titelblatt mit hinterlegtem Einriss, hier fehlt das Frontispiz/Porträt. Blätter im zweiten Werk im Schriftspiegel gebräunt.