Preis:
32.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
35.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Das Konversations-Lexikon Antiquariat
Günter Könke
Tatinger Str. 3
25836 Garding
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
447 S. Brauner Original-Halblederband (Handeinband) mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Rückenschild sowie goldgeprägten Ornamentbändern an den Kapitalen und Kopfblauschnitt; Buchdeckel mit marmorierten Bezügen und mit Lederecken. Der Band entstammt der Sammlung des Industriellen Dr. Friedrich Supf, der 1936 die Sichelwerke in Limmer bei Hannover auf Wunsch der jüdischen Erben des Firmengründers Ferdinand Sichel übernahm und diese so vor der Arisierung bewahrte, und trägt ein entsprechendes Exlibris auf dem Innendeckel sowie eine handschriftlichem Datumseintrag auf dem Titelblatt. Mit illustriertem Titelblatt sowie und Jugendstil-Rahmenornamentik auf Kapitelseiten. Spätes Werk (1913) des dänischen Schriftstellers Karl Gjellerup (1857 - 1919), der 1917 "für seine vielseitig reiche und von hohen Idealen getragene Dichtung" den Nobelpreis für Literatur erhielt. Gjellerup lebte von 1892 bis zu seinem Tode 1919 in Dresden.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar des hochwertigen Handeinbandes aus Echtleder; Seiten sauber und fleckenfrei.