Preis:
600.00 EUR zzgl. 5.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
605.20 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Am Bayerischen Platz
Matthias Severin
Meraner Str. 6
10825 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versichertes DHL Paket / Versichertes DHL - Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Ein gestochenes Frontispiz, 3 Blätter, XXII, 74, 718 Seiten 10 Blätter Index, mit einem Textkupfer, Kopf- und Schlußvignetten und Druckermarke in Holzschnitt. 22 x 19 cm, zeitgenössischer Halblederband auf fünf echten Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und reicher Rückenvergoldung.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. "Emminghaus: Theodor Georg Wilhelm E., Rechtsgelehrter, ein Sohn des gräflich Sayn?schen Hofpredigers Johann Daniel Anton E., geb. 1723 zu Hachenburg in der damaligen Grafschaft Sayn, ? 24. Juli 1758 zu Jena. Er studirte in Jena und ward daselbst Doctor der Rechte, Privatdocent und Hofgerichtsadvocat, 1757 außerordentlicher Professor der Rechte. Erwähnenswerth sind seine Arbeiten zum Soester Recht: ?Memorabilia Susatensia?, 1749, und ?Commentarius in Jus Susatense antiquissimum?, 1755." (ADB) * * * Enthält zahlreiche Dokumente (718 S.) zur Soester Rechtsgeschichte, wie die Alte und Neue "Schrae", Soestische Policey-Ordung (von 1650), Historia der Soestische Fehde, Forma des gemeinen Gerichts-Prozesses, diverse Mandate, und Erlasse etc. (meist in deutscher, bzw niederdeutscher Sprache, nur gelegentlich, wie Titel, Vorwort und Einleitung in Latein). * * *Kleine Fehlstellen am Kapital, am oberem Bund und am Fuß, hinterer Falz am Kapital ca 4 cm geplatzt. Kanten und Ecken etwas bestoßen, S. 459/460 kleine Ausbesserung ohne Textverlust. Im Ganzen noch gut erhaltenes und sauberes Exemplar.