Preis:
80.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
86.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thieme
Nicoline Thieme
Ritterstr. 8-10
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Paket (DHL) / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
(Als Fortsetzung des Jahrbuches der vormals steierm. Städ. Montan-Lehranstalt zu Vordernberg V. Band).. 8°; 283 Seiten, 3 Tafeln;
Bemerkung:
I: Die k.k. Montan-Lehranstalt in Leoben betreffend. II: Abhandlungen und Aufsätze umfassenderen Inhalts. III: Notizen: 1: Ueber die Errichtung eine Eisenhütten-Schule in Steiermark. 2: Die schwedische Eisenstein-Röstung mit Hochofengasen. III: Die round buddle, eine englische Aufbereitungsmaschine nebst den Schlämmherden. 4: R. Mills Vorrichtung zum Selbstöffnen und Schleißen der Wetterthüren in Förderungsstrecken. 5: Ueber die Erzeugung der Radkränze und Achsen für Eisenbahnen. 6: Die Regierungs-Bergwerks-Schule (Gouvernment school of mines) in London. 7: Schweißofen mit Holzfeuerung und erhitztem Winde zu Leßjöfors in Schweden. 8: Die englischen Roheisenpreise zu Anfang des Jahres 1852 (vom Redakteur). 9: Ueber die Treppenroste im Franz Mayr'schen Puddlings- und Walzwerke zu Donawitz bei Leoben (von Braunmühl). 10: Die Mittel in Oesterreich insbesondere in Steiermark mehr und billigeres Roheisen zu erzeugen (vom Redakteur). 11: Bericht über den Abguß einer 370 Zentner schweren Chabotte für einen Dampfhammer in Neuberg (Ferdinand Schliwa). 12: Manipulations-Ausfälle der einfachen und Doppel-Bleiflammöfen zu Bleiberg und Raibl, des nordamerikanischen Bleischmelzofens zu Bleiberg, und des Versuchsschmelzens damit zu Przibram; dann der Idrianer Quecksilber-Flammöfen
Erhaltungszustand:
ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückenkennzeichnung; Einband an den Ecken leicht bestoßen