Beschreibung:

Oktober 1942 dargebracht von der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Berlin und dem Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht.. VIII, 307 S. Mit Porträt. Modernes Leinen mit beigebundenem vorderen Originalumschlag.

Bemerkung:

Mit Beiträgen von Franz Schlegelberger (Wege und Ziele des deutschen internationalen, interterritorialen und interpersonalen Familienrechts), Ernst Heymann (Das panamerikanische Urheberrecht und die Versuche seiner Einbeziehung in die Berner Uebereinkunft), Paul Gieseke, J. W. Hedemann, Wolfgang Sieber, Walter Erbe (Der Gegenstand der Rechtsvergleichung), Hans Rupp, und Konrad Zweigert (Nichterfüllung auf Grund ausländischer Leistungsverbote).