Beschreibung:

559 Seiten mit 388 Farb-und 46 Schwarzweißabbildungen. 4° ; 29 cm Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 44,90

Bemerkung:

Am 27. März 1188 nahm Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Dom zu Mainz das Kreuz. Vorausgegangen waren im Jahre 1099 die Eroberung und der wenige Jahrzehnte später folgende erneute Verlust von Jerusalem sowie die Errichtung verschiedener Kreuzfahrerstaaten im Vorderen Orient: Das Zeitalter der Kreuzzüge hatte begonnen ... Aus dem Inhalt: Essays / Das Grafenpaar Beatrix und Otto von botenlauben und die deutsche Kreuzzugsbewegung / Krieg im Namen Gottes / Der Aufruf von Clermont und seine Folgen / Kreuzüge und Judenpogrome / Eroberung und Verlust des Heiligen Landes aus muslimischer Sicht (1099-1291) / Kriegstechnologie und Waffenherstellung 1050-1350 n. Ch. / Burgen der Kreufahrer im Heiligen Land...... Inhaltsverzeichnis Essays Bernd Ulrich Hucker Das Crafenpaar Beatrix und Otto von Botenlauben und die deutsche Kreuzzugsbewegung Nicolaus Heutger Der Verteidiger des Heiligen Grabes: Gottfried von Bouillon (? um 1060, + 1100) Krieg im Namen Gottes Jonathan Riley-Smith Der Aufruf von Clermont und seine Folgen Gerd Mentgen Kreuzzüge und Judenpogrome Lutz Richter-Bernburg Eroberung und Verlust des Heiligen Landes aus muslimischer Sicht (1099-1291) Die Macht der Reliquien: Kreuzfahrer zwischen religiöser Motivation und Gewinnsucht 5 1 K Nikolas jaspert ?Wo seine Füße standen" (Ubi steteruntpedes eius) - Jerusalemsehnsucht und andere Motivationen mittelalterlicher Kreuzfahrer 173 Kay Peter Jankrift Aufbruch ins Ungewisse. Die Kreuzzüge als logistische, transporttechnische und kommunikative 77 Herausforderung 187 David Nicolle Kriegstechnologie und Waffenherstellung 1050-1350 n.Chr. Daniel Burger Burgen der Kreuzfahrer im Heiligen Land Nicolaus Heutger Die Ritterorden im Heiligen Land: Die Hospitäler und Ordensgemeinschaften Ralph-Johannes Lilie Christen gegen Christen. Die Eroberung Konstantinopels 1203/04 Marie-Luise Favreau-Lilie Die italienischen Seestädte und die Kreuzzüge Bodo Hechelhammer Frauen auf dem Kreuzzug Avinoam Shalem Reliquien der Kreuzfahrerzeit: Verehrung, Raub und Handel Bodo Hechelhammer Die Kreuzfahrerin: Sibylle von Anjou, Gräfin von Flandern 1 8 ? INHALTSVERZEICHNIS Der kulturelle Austausch: Auseinandersetzung und Dialog zwischen Abendland und Morgenland Ernst-Dieter Hehl Die Kreuzzüge. Feindbild - Erfahrung - Reflexion Kay Peter Jankrift Krieger, Kranke und weise Ärzte. Medizin im Zeitalter der Kreuzzüge Bodo Hechelhammer Der Diplomat: 237 Kaiser Friedrich II. (* 1194, +1250) Peter Engels Das Bild des Propheten Mohammed in abendländischen Schriften des Mittelalters 249 Katalog 313 Hans-Jürgen Kotzur Denkmäler des Triumphs Dietrich Lohrmann Östliche Mechanik auf dem Weg nach Europa zur Zeit der Kreuzzüge 2 6 5 Bibliographie Abbildungsnachweis Karten 287 Impressum Kreuzzüge 9783805332408 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++