Beschreibung:

328 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband

Bemerkung:

das Bild ist von der ersten Seite, das Erscheinungsjahr ist geschätzt, das Buch ist ein Dachbodenfund mit starken Gebrauchsspuren, gebräunt, fleckig, mehrere Seiten sind lose, Einband und -kanten sind abgegriffen, bestoßen, An einem jener unvergeßöochen Herbsttage des Jahres 1870, in welchen das beiSedan siegreich gewesene deutsche Heer vor Paris Stellung nahm, um die Verlagerung der kaiserstadt zu beginnen, suchte auch eine kleine Sanitätskolonne die ihr angewiesenen Quartiere. SIe bestand aus einigen mit dem bekannten Roten Kreuze bezeichnetenFahrzeugen, deren Radspeichen teilweise schon mit Stricken und Pflöcken zusammengehalten werden mußten, einem Chirurgen, mehreren Trainsoldaten und einer kleinen Schar von freiwilligen Krankenpflegern unter Anführung eines jungenMannes mit blondem Vollbart, der den linken Arm in einer Binde oder viel mehr in einem schwarzseidenen Halstuche trug, das seinem eigentlichen Zwecke ohne anderen Ersatzentzogen war. ... (aus dem Buch) 2f6