Beschreibung:

Mit 1 gest. Titelbild. XXII, 610 S. ; Mit 1 gest. Titelbild. VIII, 784 S. OPappbde. 23x14 cm.

Bemerkung:

- unbeschnittene Exemplare, Ebde. gering berieben, Bd. 1: Buchrücken etw. beschädigt, Buchecken bestoßen, Vor- und Nachsätze min. fleckig, Besitzervermerk von alter Hand auf den Vorsätzen, Bände durchgehend randfleckig u. wasserrandig. -- August Hermann Niemeyer (* 1. September 1754 in Halle (Saale); gest. am 7. Juli 1828 in Glaucha) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, evangelischer Kirchenlieddichter und preußischer Bildungspolitiker. Niemeyer begann seine berufliche Laufbahn 1777 als Privatdozent der Theologie an der Universität Halle, ab 1784 lehrte er dort als Professor. Später gründete und leitete er das Pädagogische Seminar der Universität und wurde schließlich zu deren Kanzler und Rektor ernannt. Darüber hinaus war Niemeyer Direktor der Franckeschen Stiftungen. [Quelle: Wikipedia].