Beschreibung:

34 S. OKarton, engl. Broschur, SU

Bemerkung:

Einband mit SU in sehr guter Erhaltung, Seiten sauber, einige Seiten mit Anstreichungen und Anmerkungen , Klages hat durch seine weit verbreiteten Bücher über Ausdruckspsychologie, Charakterkunde und Graphologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts über die Psychologie hinaus breiten Einfluss ausgeübt. Diese Arbeiten wurden von seinen philosophischen Überzeugungen geleitet, deren Grundgedanke im Buchtitel ?Der Geist als Widersacher der Seele? (1929) ausgedrückt ist. Seine Lebensphilosophie wandte sich gegen einseitigen Rationalismus, gegen Technisierung und Reduktionismus. Wegen seiner radikalen Kritik an Zivilisation und Fortschrittsglauben sowie der Zerstörung des natürlichen Lebens gilt er als einer der Urväter der modernen Ökologiebewegung.