Beschreibung:

19 Bl., 72 S., 6 Bl., 375 S. Mit gestochenem Titel, 12 Monatskupfern nach Daniel Chodowiecki, 5 (statt 6) gestochenen Porträts sowie gestochener und kolorierter Faltkarte (ohne die Uniformkupfer). 16° (10,7 x 7 cm). Karton der Zeit mit Deckelvergoldung und dreiseitigem Goldschnitt.

Bemerkung:

Enthält die "Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland vom Jahr 1756 bis 1763" von J. W. von Archenholz mit entsprechender Bildausstattung: Die Karte von Carl Jäck zeigt den Kriegsschauplatz, die Monatskupfer mit Szenen aus der Kriegszeit, die Porträts zeigen Friedrich II. (Frontispiz) sowie preußische und österreichische Generäle (Schwerin, Seydlitz, Laudohn und Daun). - Es fehlen das Porträt von Zieten sowie die vier Uniformtafeln. - Bindung gering gelockert, teils leicht gebräunt und stellenweise wenig fleckig oder minimal wasserrandig. Einband berieben, die ursprüngliche Marmorierung größtenteils verblaßt. *Engelmann, Codowiecki, Nachtrag 103, 13 und 105, 51. Köhring 35. Lanckoronska/Rümann 16 f.