Preis:
6000.00 EUR zzgl. 10.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
6010.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Am Bayerischen Platz
Matthias Severin
Meraner Str. 6
10825 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versichertes DHL Paket / Versichertes DHL - Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
22 Seiten (mit Tafelverzeichnis), 1 weißes Blatt, 136 kolorierte Kupfertafeln; 2 Blätter Text, 14 kolorierte Kupfertafeln (Nachtrag zu den Preußischen Armee-Uniformen oder vierzehnte Lieferung von vierzehn Blättern); 1 Blatt Text, 6 kolorierte Kupfertafeln, (Preussische Armee-Uniformen. Anhang von sechs Blättern)1 weißes Blatt. 21 x 14 cm, neuerer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.
Bemerkung:
Colas 1484 (nennt 136 Tafeln,ohne Anhang und Nachtrag), Hiler S. 446. Prächtiges und seltenes Uniformwerk der Preußischen Armee im Ausgang des 18. Jahrhunderts. Die 156 von L. Schmidt gestochenen Tafeln zeigen den König, Adjudanten und Suite des Königs, Füsilierbataillone,Infanterie-, Cürassier-, Dragoner- und Husaren-Regimenter. Im Text Verzeichnis der Regimenter und der Tafeln. In diesem Umfang sehr seltene Darstellung der Uniformierung aller preußischen Regimenter. Das Gundwerk erschien 1787 bis 1789 in dreizehn Lieferungen mit 136 Tafeln. Der Anhang erschien 1789, der Nachtrag mit den Campagne-Uniformen als 14. Lieferung 1791. Die Tafeln in farbfrischem alten Kolorit unter Verwendung von Gold und Silber, von alter Hand numeriert und gelegentlich bezeichnet. - Gut erhaltenes und sauberes Exemplar.