Beschreibung:

208 S., 27 Tafeln. Mit zahlr. Abb. Originalleinen.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. Einband leicht berieben. - U. BAHADIR ALKIM, Eine "Linsenflasche" aus Tilmen Hüyük -- ALI ABOU ASSAF, Ein mittelbronzezeitliches Grab in at-Taiybih und die Gleichsetzung von at-Taiybih mit Tu-b-ja -- FRANZ M. TH. DE LIAGRE BÖHL, Der Keilschriftbrief aus Sichern (Teil Baláta) -- CHRISTOPH BÖRKER, Griechische Amphorenstempel vom Teil Halaf bis zum Persischen Golf -- JUTTA BÖRKER-KLÄHN, Ein Metallvollguß im Museum von Canakkale -- JOHANNES BOESE, Salim, "Frere aíné du roi" -- WILHELM EILERS, Die Schere des Kartlr -- KURT GALLING, Ein phönizischer Kultsockel aus der Umgebung von Tripolis erneut interpretiert -- HANS-G. GÜTERBOCK, Kleine Beiträge zum Verständnis der Ankara-Reliefs -- HARTMUT KÜHNE, "Rätselhafte Masken", zur Frage ihrer Herkunft und Deutung -- ARNULF KUSCHKE, Ein Rollsiegel aus dem oberen Orontes-Tal -- LUBOR MATOUS, Zur Benutzung des gemeinsamen Siegels im "Kappadokischen". Verpflichtungsscheine I 453 -- PAOLO MATTHIAE, A Fragment of a "Second Transition Period" Statuette from Tell Mardikh -- HEINRICH OTT EN, Kampf von König und Gottheit in einem hethitischen Ritualtext -- NIMET ÖZGÜC, Four Cylinder Seals from Anatolia -- TAHSIN ÖZGÜC, Five Vessels Belonging to the Late Phase of the Assyrian Trading Colony Period -- SUB HI ANWAR RAS HID, Einige Denkmäler aus Tema und der babylonische Einfluß -- ARMAS SALONEN, Die Namen für "Vogler" im alten Mesopotamien -- JÜRGEN SCHMIDT, Zwei Tempel der Obed-Zeit in Uruk -- HARTMUT SCHMÖKEL, Akkadische Siegellegenden und "Bekenntnis" -- HENRI SEYRIG, Pseudattideia -- GERNOT WILHELM, Goldstandard in Nuzi. ISBN 3786122164