Preis:
750.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
753.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Christopher Pfleiderer
Baldreitstr. 3
76530 Baden-Baden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
(aufgefaltet ca. 50 x 64 cm), gefalteter Bilderbogen
Bemerkung:
ORDENTLICHES EXEMPLAR dieses sehr seltenen antisemitischen Bilderbogens, außen leicht unfrisch, die Knickkanten stellenweise fast unmerklich hinterlegt."In Form einer Bildergeschichte werden in Bilderbogen Nr. 7 "Ahlwardts Heldenthaten" gefeiert. Hermann Ahlwardt zählte zu den radikalsten und zügellosesten antisemitischen Agitatoren. Mehrfache Verurteilungen zu Gefängnisstrafen und sein geschäftsmäßiges Betreiben des Antisemitismus machten ihn zum Prototypen des Radauantisemiten. Die etablierte politische Klasse verurteilte den "Ahlwardtimus" einhellig, wobei man sich auf der politischen Rechten nicht gegenüber dem Antisemitismus , sondern lediglich gegenüber Ahlwardts Persönlichkeit distanzierte.". (Thomas Gräfe, "Antisemitismus in Gesellschaft und Karikatur des Kaiserreichs. Glöß' Politische Bilderbogen 1892-1901"). Die Reihe erschien in 33 Folgen zwischen 1892 und 1901. - Eines der Blätter bezeichnet "S. Horn" (sonst nicht weiter nachweisbar, sicher das Pseudonym des Zeichners), die Texte erschienen anonym, werden aber verlässlich dem Dresdner antisemitischen Schriftsteller Max Bewer zugeschrieben