Beschreibung:

522 S. in getr. Zählung. Originalleinen.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. Einband leicht angeschmutzt. - Die drei ersten Lieferungen unserer "Forschungen zur almohadischen Moschee" sind im wesentlichen architekturtypologischen Fragen gewidmet. Mit dieser vierten Lieferung setzen wir die dekoranalytischen Untersuchungen zu einzelnen Epochen der westislamischen Kunst fort, in denen wir jeweils einen geschlossenen Komplex aus dem Wirkungsbereich einer Werkstatt als repräsentativ für die jeweilige Stilstufe vorstellen: die Aljaferia in Zaragoza und die von ihr stark abhängigen Funde auf der Burg von Balaguer für die Ta'ifa-Kunst des hohen 11. Jhs., Stukkaturen aus Sïsâwa (Südmarokko) für die almoravidische Kunst der ersten Hälfte des 12. Jhs., das nun hier vorgelegte Ensemble von Stuck-Kap, für die kurze klassische Blüte der almohadischen Kunst des 12. Jhs.. ISBN 3805310749