Beschreibung:

(4) VI 115 Bl. Typoskript, qt., Kt., StvT.

Bemerkung:

· "In der vorliegenden Arbeit habe ich den Versuch unternommen, die Berufssprache der Pforzheimer Goldschmiede auf Alter, Ursprung und Herkunft der Wörter zu untersuchen, wobei ich bestrebt war, Wort und Sache nie voneinander zu trennen. Hierzu war es erstes Gebot, daß ich mich in die vielfach sehr komplizierten Arbeitsmethoden und in den ganzen Rhythmus, der unser Schmuckwarengewerbe durchzieht, einzufühlen versuchte und mir so genaueste Kenntnis verschaffte über Umfang und Gehalt unserer Fachsprache, sowie auch über die vielen kunstgewerblichen und technischen Möglichkeiten, die dem Schmuck jenen geheimsnisvollen Reiz verleihen mögen, um dessentwillen er von uns so sehr begehrt ist. ..." [ Sprache historie Technik Firmengeschichte Schmuck Handwerk DE751 J­ 1932 N­ Alma Dörner ]