Preis:
120.00 EUR zzgl. 10.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
130.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Fetzer
Jürgen Fetzer
Löwengasse 36
1030 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
5 - 12 Werktage
Beschreibung:
Mit musikalischen Zugaben. 8°. XVIII S., S. 19-402,2. Neuerer Pappband mit dem aufgezogenen Vorderdeckel der OBroschur und goldgeprägtem Lederrückenschildchen. Neue Vorsätze. Titelblatt mit minimalem Abriss im unteren Rand, wenige Blätter mit kleinem Papierfehler am Innensteg. Gering gebraucht.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. Johannes Nefflen (1789-1858) aus Oberstenfeld, der als Amtssubstitut in Murr und Pleidelsheim, dort später auch sehr erfolgreicher Schultheiss, gearbeitet hatte bevor er als Wirt in Hessental und als Delegierter in der württembergischen Abgeordnetenkammer wirkte. Wegen seiner politischen Ansichten wurde der nunmehrige Schriftsteller 1837 zu 20 Monaten Festungshaft auf dem Hohenasperg bei Ludwigsburg verurteilt. Nach seinem Umzug nach Heilbronn wurde er als Gründer des "Demokratischen Vereins" erneut verfolgt und emigrierte über Straßburg zu seinem Sohn nach Amerika. Nefflen war sicher der bedeutendste politische Mundartdichter in Württemberg im 19. Jahrhundert.