Preis:
1250.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1255.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
Thomas Rezek
Amalienstr. 63
80799 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
circa 18,8 x 12 cm., Gestochenes Frontispiz von Weißenhahn nach Wink, 7 Bll., 285 SS.; 6 Bll., 347 SS., mit 2 gest. Titelvignetten. Hellblaues Schafleder d. Zt. mit Rschild und reicher Vergoldung, goldgeprägten Deckelfileten und Supralibros mit Wappen der Pfalz auf den Deckeln sowie dreiseitigem Goldschnitt und verschiedenen Buntpapier-Vorsätzen Hamberger-M. IV, 101. Erste Ausgabe dieser Bearbeitung von Sulzers einflussreicher Literaturtheorie, hier besorgt von dem Münchner Professor für Rhetorik Albrecht Kirchmayer (1745-1814). - Aussergewöhnlich schönes und aufwendig gebundenes Geschenkexemplar mit dem Wappen der Pfalz auf den Deckeln. Beiliegend ein dreiseitiges Widmungsschreiben zum Jahreswechsel, datiert 31. Christmonat 1788, von dem Herausgeber Kirchmayer an einen "durchlauchtigen Herzog", der bereits zuvor seine Publikationen mit Interesse verfolgt habe und dem nun hier die Theorie der Dichtkunst überreicht werde mit allen guten Wünschen für das Neue Jahr etc..
Bemerkung:
- Band 1 am Rücken leicht verblasst, beide Bände mit kleineren Bereibungen, innen sauber, sehr dekorativ.