Preis:
49.00 EUR zzgl. 5.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
54.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Thomas Ehbrecht
Bockelskämperweg 14
29358 Eicklingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standardversand Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
8 Blatt mit 7 (incl. Einband) Linolschnitten, original kartoniert---- Herausgegeben von der Kunstgewerbe Fachschule, Frankfurt am Main/ Der 16-jährige Kurt Blumenschein, der seit Ostern 1922 die Tagesklasse für Buch- und Flächenkunst (Leiter: Albert Windisch) besucht, zeichnete im Frühjahr 1923 vorliegende Studien vom Klassenfenster aus. Er skizzierte die an dem gegenüberliegenden Bauplatz tätigen Menschen mit wenigen, in schnellem Erfassen hingeworfenen Strichen und Schnitt diese Zeichnungen dann frei in Linoleum. Das Büchlein wurde dann (unter Leitung Hugo Kühns) in den Lehrwerkstätten gesetzt und gedruckt. / Von zwanzig Handdrucken erhält dieses die Nummer 18.