Beschreibung:

Jedes Blatt 51 x 80 cm, jeweils in 18 Segmenten auf Leinen kaschiert. In drei uniformen Halbleder-Schubern der Zeit, 22 x 16 x 7 cm.

Bemerkung:

Seltene Kartenfolge in großem Maßstab von verschiedenen Kartographen und Stechern: 1. Neuburg. - 2. Wittelsbach. - 3. Augsburg. - 4. Ingolstadt. - 5. Pfaffenhofen. - 6. Dachau. - 7. Passau. - 8. Rotthalmünster. - 9. Landsberg. - 10. Weilheim. - 11. Murnau. - 12. Mittenwald. - 13. München. - 14. Wolfrathshausen. - 15. Tölz. - 16. Scharfreiter. - 17. Wasserburg. - 18. Rosenheim. - 19. Auerburg. - 20. Burghausen. - 21. Traunstein. - 22. Reichenhall. - 23. Salzburghofen. - 24. Berchtesgaden. - 25. St. Bartholomae. - Die Eisenbahnlinien - soweit vorhanden - sind 1842 auf den Platten nachgetragen und neu gedruckt. - Gratige Abdrucke. Sehr gut erhalten. - Aus dem Besitz der Wittelsbacher.