Beschreibung:

Halbleder der Zeit.

Bemerkung:

Einbände berieben. Papierbedingt gebräunt. - Band 1: Abendstunde eines Einsiedlers -- Lienhard und Gertrud -- Band 2-4: Lienhard und Gertrud (Forts.) -- Band 5: Lienhard und Gertrud (Ende) -- Abhandlung über die Frage: Inwiefern ist es schicklich, dem Aufwande der Bürger in einem kleinen Freistaate, dessen Wohlfahrt auf die Handelschaft gegründet ist, Schranken zu setzen -- Band 6: Christoph und Else. Zweites Volksbuch -- Band 7: Ein Schweizer Blatt -- Band 8: Ueber Gesetzgebung und Kindermord -- Kleinere Schriften aus frühen Jahren: Agis -- Briefe über die Erziehung der Landjugend -- Bruchstück aus der Geschichte der niedrigsten Menschheit -- Erzeihungsanstalt für arme Kinder zu Neuenhof -- Band 9: Fabeln -- Band 10: Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts -- Die Revolutionsschriften -- Ansichten über die Gegenstände, auf welche die Gesetzgebung Helvetiens ihr Augenmerk vorzüglich zu richten hat -- Band 11: Ueber den Aufenthalt in Stanz. Brief Pestalozzi's an einen Freund -- Wie Gertrud ihre Kinder lehrt -- Band 12: An die Unschuld, den Ernst und den Edelmuth meines Zeitalters und meines Vaterlandes. Ein Wort der Zeit -- Band 13: Einige meiner Reden an mein Haus in den Jahren 1809, 1810, 1811 und 1812 -- An Herrn Geheimrath Delbrück. Erzieher Sr. Kgl. Hoheit des Kronprinzen zu Preußen -- Pestalozzi ans Publikum wegen Herausgabe seiner Schriften -- Rede an mein Haus gehalten den 12. Jänner 1818 -- Ein Wort über den Zustand meiner pädagogischen Bestrebungen und die Organisation meiner Anstalt im Jahre 1820 -- Oeffentliche Erklärung über die Anfeindungen seiner Anstalt -- Ansichten über Industrie, Erziehung und Politik -- Religiöse Bildung der Kinder der Armen -- Band 14: Pestalozzi's Schwanengesang -- Band 15: Meine Lebensschicksale als Vorsteher meiner Erziehungsinstitute in Burgdorf und Iserten -- Rede, die ich als diesjähriger Präsident der helvetischen Gesellschaft den 26sten April in Langenthal gehalten -- An Helvetiens Volk! -- Band 16: Der natürliche Schulmeister -- Erster Anhang. Nachtrag aus den "Vaterlehren" -- Zweiter Anhang. Aus dem "Buche der Mütter" -- Ueber die Ursachen der französischen Revolution -- Einige Nachträge -- Band 17: Ansichten und Erfahrungen, die Idee der Elementarbildung betreffend -- Lenzburger Rede -- Band 18: Aus der "Wochenschrift für Menschenbildung" -- Aus Niederer's Schrift "Pestalozzi's Erziehungsunternehmung im Verhältnis zur Zeitkultur" -- Erklärung gegen Hrn. Chorherr Bremi's drei Dutzend Bürkli'sche Zeitungsfragen -- Aus dem Nachlasse Pestalozzi's: Pestalozzi's Selbstschilderung -- Epochen -- Die Methode -- Rede am Neujahr 1816 -- Neujahrsrede, gehalten am 1. Januar 1817.