Beschreibung:

134 S. Fadengehefteter Originalpappband.

Bemerkung:

Nummeriertes Exemplar Nr. 145/300. Einband berieben und gebräunt. - Inhalt: Dachstubenträume -- Der Kanarienvogel und die Kleinstadt-Zeitung -- Die Unterhaltung im Nähkorb -- Die liebe Lampe -- Fahrt in den Sommer -- Die Schulranzenbewohner -- Der Dorfschulmeister und der Heiland -- Schul-Martha macht Hochzeit -- Auf der Stadtmauer -- Meine Freundin, die Warnungstafel -- In der Dorfkirche -- Braunschweiger Giebelhäuser -- Dorfgasse -- Geigerfrühling -- Im Käthchenhause zu Heilbronn -- Nächtlich -- Sommerzeilen (Die Dorfuhr) -- Dorfsommernotizen -- Dorftzeilen in Kriegszeiten -- Und draußen ist Krieg -- Eberhardten sein Junge -- Vom Offiziersmantel, der sich freiwillig gemeldet hatte -- Schwanger -- Die Postkarte -- Die Puppenspieler-Zeilen (Ein Faltblatt zum Gedächtnis des "Papa Schmid") -- Der Bleistift der Wanda Falckenberg -- Der Gassenhauer, das Volkslied und der Herr Choral -- Von den Holzpantoffeln, die in den Himmel kommen wolllen -- Der Frühlings-Magister -- Else -- Der Frühlingswind und die Notenköpfchen -- Erinnerungsblättchen an den Sommer -- Die Silhouettenschere der Lotte Nicklaß -- Gertrud Caspari -- Käthe Kruse, die Puppenbastlerin -- So um die Sieben -- Schul-Marthas Begräbnis -- Wenn die Trommeln wirbeln -- Unser Trommler -- Der entführte Stundenplan -- Ein Fleckchen Frühling auf einem Diariumblatt -- An einem roten Mieder schlief ich ein -- Der Fahrende -- Ein liebes Erlebnis -- Die Hochzeit am Himmel -- Der Frühling des Aufsatzheftes -- Meiner Mutter -- In meiner Stube ist ein Lächeln hängen geblieben -- Poeten-Gebet -- Das Dorfbilderbuch -- Bettelchristel.