Beschreibung:

425 S., mit 190 Abb., 4 Faltkt. [Mit 4 mehrfarb. u. 161 einfarb. Taf. u. 4 Kt. in Mehrfarbendr. 4°. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Eine Arbeitsgemeinschaft ungarischer Archäologen machte es sich zur Aufgabe, den Spuren jener Stämme und Völker nachzugehen, die sich einst auf ungarischem Boden aufgehalten hatten, ihre materielle und kulturelle Hinterlassenschaft aus dem Dunkel der Versunkenheit zu heben, diese beredten Zeugen vergangener Kulturen ins Licht heutiger Erkenntnis zu rücken und sie der Nachwelt zu erhalten. Das vorliegende Werk zeigt in 190 photographischen Aufnahmen eine Aviswahl der schönsten und wissenschaftlich wichtigsten Funde von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter, an denen Ungarns Boden überaus reich ist. Außer einer Beschreibung der Funde, die den Photos gegenübergestellt ist, gibt das Buch einen Einblick in die Geschichte der Stämme und Völker, die dieses Gebiet einst bewohnten, und in die Geschichte der ungarischen archäologischen Forschung.