Beschreibung:

30 S.; Abb; geheftet.

Bemerkung:

Tadelloses Ex. - SIGNIERT. - ZeichenHeft Nr. 1 Die Auswahl der Bleistift- & Federzeichnungen, die hier abgebildet sind (fast ausnahmslos in Originalgrößen), entstammen einem Zyklus, der im Jahre 1989 entstanden ist. Matthias Ruländer hat die Blätter gesammelt und gratuliert mir mit diesem Heft zum 50sten. Ich danke ihm. (Impressum) // Albert Schindehütte, genannt Ali, (* 27. Juni 1939 in Kassel) ist ein deutscher Grafiker, Zeichner, Maler und Illustrator. Albert Schindehütte wurde in Kassel geboren und wuchs in Breitenbach, heute Gemeinde Schauenburg, auf. Er studierte von 1956 bis 1959 an der Werkkunstschule Kassel, wo Karl Oskar Blase eine erste Ausstellung in seiner Galerie "Archiv" ausrichtete. 1962 zog er nach Berlin, wo er 1963 Mitbegründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke war. Seither hat er ein großes künstlerisches Werk geschaffen, das vor allem aus Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien besteht. Die Werkstatt Rixdorfer Drucke zog 1974 von Berlin nach Gümse ins Wendland um. Albert Schindehütte lebte dort und in Hamburg, zunächst zusammen mit der Grafikerin Katinka Niederstrasser. Heute lebt und arbeitet er in dem Hamburger Stadtteil Övelgönne am Ufer der Elbe und in seinem Heimatort Schauenburg-Breitenbach. Schindehütte hat zahlreiche Bücher illustriert und sich vielfach von literarischen Themen, insbesondere aus dem 19. Jahrhundert, anregen lassen. ISBN 3926112182