Preis:
35.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
35.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
81 S. Originalleinen.
Bemerkung:
Gebraucht, aber gut erhalten. - Nachwort von Margot Fuerst: Begleitet sind die Interpretationen von Martin Bubers Übertragung des I. Buches Moses 37,1-50,26 (mit freundlicher Genehmigung des Verlages Jakob Hegner, Köln und Ölten). Grieshaber leitet das Buch selbst ein (Seite I bis X) mit den beiden doppelseitigen Wiedergaben seines Lithos "Ägypten" und den beiden Holzschnitten "Auge" und "Josef und seine Brüder" (der letztere vom Stock gedruckt). Das Zitat von Hans Mayer ist seinem Aufsatz "Politische Philosophie der beiden Janusköpfe/ Ernst Blochs politische Aufsätze" in der "Weltwoche", Zürich, vom 19.3. 71 entnommen. Der Satz "Alle Arbeiter sind Gastarbeiter", in fünf Sprachen übersetzt, stand als Aufruf zur Solidarität in einem Flugblatt Grieshabers vom Frühjahr 1972. Dabei hatte es sich gezeigt, daß weder Türken noch Spanier oder Italiener diese Wortverbindung nachvollziehen können; die Sprache hält für ihre Situation nur den Begriff "Fremde" bereit. Die Abbildung auf Seite 3 ist eine von Grieshaber in Holz geschnittene Karte Ägyptens aus dem Mittelalter: er hatte sie 1947 für "Bilderbogen 2" verwendet. Das Nachwort schrieben der Pfarrer der Untertürkheimer Kirche, Karl Eßlinger, und seine Frau Katharina, die maßgeblich an dem Umbau der Kirche und den damit verbundenen Ausgrabungen beteiligt war. (Margot Fuerst). ISBN 3775700307