Beschreibung:

354 S. : Ill. , kart.

Bemerkung:

Sehr gutes Ex. - UNESCO im Überblick (Klaus Hüfner ) - Vom Faure-Bericht zum Bericht der Internationalen Kommission Bildung für das 21 Jahrhundert (Joachim H Knoll) - Erziehung zu Frieden, Menschenrechten und Demokratie: - Von der 74er Empfehlung zum 94er Aktionsplan (Hans-Wolf Rissom) - Associated Schools Project (ASP) - das internationale Schulprojekt der UNESCO (Maja Oelschlägel) - Frauen und Alphabetisierung in der UNESCO (Susanne Schnüttgen) - Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung: - Das UNESCO-Programm Der Mensch und die Biosphäre (MAB) (Andreas von Gadow/Karl-Heinz Erdmann) - Die Welterbekonvention von 1972 (Brigitte Mayerhofer) - Die UNESCO-Strategie für Kultur und Entwicklung bis zum Perez-de-Cuellar-Bericht (Jutta van Hasselt) - Zum Stellenwert der Sozialwissenschaften in der UNESCO - (Bernd Hamm) - Alte oder Neue Internationale Informationsordnung? 15 Jahre nach dem MacBride-Bericht (Wolfram Frömmlet) - Nationale UNESCO-Kommissionen: Geschichte, Struktur, Arbeitsweise (Wolfgang Reuther) - Die neue Rolle der UNESCO in der Region Europa (Traugott Schöfthaler) - Neue Wege der Zusammenarbeit der UNESCO mit Nichtregierungsorganisationen (NROs) (Christine M Merkel) - Neue Partnerschaften oder Kommerzialisierung? Der riskante Versuch der UNESCO, mit privaten Partnern ihr Image und ihre Wirkungsmöglichkeiten zu verbessern (Traugott Schöfthaler) - Das neue Deutschland in der UNESCO (Wolfgang Reuther) - Österreich und die UNESCO (Harald Gardos ) - Die Bundesrepublik Deutschland in der UNESCO, 1951-1990 - (Klaus Hüfner) - UNESCO-Arbeit in der DDR: 1955 - 1990 (Bernhard Neugebauer) Zur Reform in der UNESCO (Klaus Hüfner /Wolfgang Reuther) - Mitgliedstaaten, Beitrittsdatum, Beitragsschlüssel - Personal und Finanzen (Klaus Hüfner) - Die Generaldirektoren der UNESCO (Bernhard Neugebauer/Wolfgang Reuther) - Ausgewählte Programme und Ausschüsse (Ursula Drehwald) - Der Sonderweg der UNESCO bei Beschwerden über Menschenrechtsverletzungen (Karl Josef Partsch) - Verfassung der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) - Charta der Nationalen UNESCO-Kommissionen - Konventionen, Empfehlungen und Erklärungen der UNESCO - Die UNESCO-Liste des Welterbes - UNESCO-Preise - UNESCO-Informationsdienste: Clearing House, CD-ROMs, Internet (Hans Krönner) - Adressen - UNESCO-Depotbibliotheken - Auswahl von Periodika der UNESCO - Sekundärliteratur zur UNESCO - Eine ausgewählte Bibliographie, - 1945-1995 (Klaus Hüfner ). ISBN 3472024895