Preis:
40.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
40.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
301; 294; 283 und 278 S.; Abbildungen; kart.
Bemerkung:
Gute Exemplare; Einbände geringfügig berieben; Bd. 5 mit leichter Knickspur. - 4 BÄNDE. - Federzeichnungen von Walter Wellenstein. - ISBN 3110138778. - Erster Abschnitt -- Einleitendes Gespräch -- Der Einsiedler Serapion -- Rat Krespel -- Gespräch über das Serapiontische Prinzip -- Die Fermate. -- Der Dichter und der Komponist. -- Beschluß -- Zweiter Abschnitt -- Einleitendes Gespräch -- Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde -- Der Artushof. -- Die Bergwerke zu Falun. -- Nußknacker und Mausekönig. -- Gespräch über das Märchen und Beschluß -- Zweiter Band Dritter Abschnitt -- Einleitendes Gespräch und Gespräch über den psychischen Magnetismus -- Der Kampf der Sänger. -- Gespräch über den psychischen Magnetismus, Fortsetzung -- Der schwebende Teller -- Die Automate. -- Doge und Dogaresse. -- Beschluß -- Vierter Abschnitt -- Einleitendes Gespräch und Gespräch über Menschen-beobachtung und Charakterdarstellung -- Über alte und neue Kirchenmusik -- Meister Martin, der Küfner, und seine Gesellen -- Das fremde Kind. -- Beschluß -- Dritter Band Fünfter Abschnitt -- Einleitendes Gespräch und Gespräch über alte Chroniken -- als Quelle -- Nachricht aus dem Leben eines bekannten Mannes Gespräch über alte Chroniken als Quelle, Fortsetzung -- Die Brautwahl. -- Gespräch über moderne Märchendichtung -- Der unheimliche Gast -- Beschluß -- Sechster Abschnitt -- Einleitendes Gespräch und Gespräch über Theaterdichter -- Das Fräulein von Scuderi. -- Spielerglück. -- Gespräch über Spielerglück und über närrische Käuze -- Der Baron von B. -- Beschluß. -- Vierter Band Siebenter Abschnitt -- Einleitendes Gespräch über die Kunst der Unterhaltung -- Signor Formica. -- Gespräch über Schauspieler -- Gespräch über Zacharias Werner -- Erscheinungen. -- Gespräch über Dresdener Kriegserinnerungen -- Beschluß -- Achter Abschnitt -- Einleitendes Gespräch -- Der Zusammenhang der Dinge. -- Gespräch über historische Dichtung und über Walter Scott -- Gespräch über den Vampirismus -- Eine Vampir-Geschichte -- Gespräch über ästhetische Teegesellschaften -- Die Königsbraut. -- Beschluß.