Beschreibung:

XXIV, 334 S. Mit 20 Abb. im Text. Originalbroschur.

Bemerkung:

Mit Widmung des Verfassers. Papierbedingt gebräunt. - Das Buch geht von dem Grundgedanken aus, daß alle psychologischen Typen untereinander durch die inneren Zusammenhänge der Über-, Unter- oder Nebenordnung umspannt werden. Haben sie doch ausnahmslos ein und dasselbe Objekt : die Erscheinungsweisen des Seelischen. Doch ist der Inhalt des Begriffs "System" im Titel des Buches mit der Aufzeigung solcher Zusammenhänge keineswegs erschöpft. Wo der für Erziehung und Bildung der kommenden Generation verantwortliche Mensch aus den im ersten Kapitel entwickelten Bedürfnissen heraus nach typischen Unterschieden seiner Schüler sucht, muß ihm wichtiger als alles andere sein die Auffindung des unveränderlichen Kerns der Individualität, die Feststellung des Richtungsgesetzes, das den Werdeprozeß beherrscht, gleichgültig unter welchen Einflüssen der Umwelt er sich vollzieht.