Beschreibung:

269 S. 9 Taf. Originalhalbleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Einband und Umschlag berieben und bestossen, papierbedingt gebräunt. - Ladislav Vidman: Les fouilles de Ras-Shamra et les abécédaires antiques. -- Zdenëk K. Vysoky: Zu den neuentdeckten Bruchstücken der Tragödie Glaukos Potnieus von Aischylos (Pap. Oxyrh. 2160 fr. 1-9) -- Miloslav Okál: Aristophane et les musiciens -- W. J. W. Koster: De Aristophane Byzaiitio argumentorum metricorum auctore. -- Johannes Irmscher: Die im Druck erschienenen Briefe desTheodoros Gazes (Eine Bibliographie). -- I. M. Tronskij: Bemerkungen zum ersten Prooemium des Lukrez. -- Kazimierz Kumaniecki: De Angeli Politiani notis in Ciceronis libros De oratore. -- Adolf Erhart: Réflexions sur le participe du parfait'actif. -- Antonin Bartone k: Problem of Double ê-, ö- Sounds in Ancient Greek Dialects. -- Radislav Hosek: Zur Geschichte einer Redewendung (tous nomos katapatein). -- Vâclav Machek: Pour expliquer les -bam et -bo latins -- Julie Novâkovâ: Die Apulejanische Wortzerlegung und ein apax legomenon -- Karel Öupr: L'étymologie du verbe venerari. -- Pavel Benes: Les préfixes de négation en latin et leurs correspondants romans -- Julius Spanâr: Heraklit Frg. 114 -- Edouard des Places: Autos et o autos chez Platon -- Antonin Kriz: Die Aristotelische Lehre über den Begriff des Stoicheion -- Karel Janâcek: Diogenes Laertius IX 101 und Sextus Empiricus M XI 69-75 (- 78) -- Zdenëk Zlatuska: Dominus als Anrede und Titel unter dem Prinzipat -- Velizar Velkov: Zu den Fragmenta Vaticana 315 (Durocortorum oder Durostorum,?) -- Josef Ceska: De honore Iuliani apud Ammianum Marcellinum XV 8,10 prope sperato -- Josef Dobiâs: Les problèmes chronologiques de la Colonne de Marc Aurèle à Rome -- Gabriel Hejzlar: Zu den Anfängen der griechischen Karikatur -- Oldfich Pelikan:Das römische in der römischen Kunst -- Rûzena Dostâlovâ- Jenistovâ: Nonnos und der griechische Roman. -- Edita Svobodovâ: Noch einmal zu der Inschrift "Siliqua frequens foveas mea membra la-vacro" -- Karel Svoboda: Über die "Geschichte des Apollonius von Tyrus". -- Jaroslav Kudrna: Dante en tant qu'idéologue de la commune urbaine -- Jaroslav Ludvîkovsky: Die Janua rerum des Comenius im Lichte neuer Handschriftenfunde -- Antonin Salac: [Russischer Aufsatz] -- Ferdinand Stiebitz: "Über einige Motive der antiken Fabulistik bei Jack London -- Operum Francisci Novotny conspectus Tabulae.